Bei VerbinderApp sind wir verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere mobile Anwendung und verwandte Dienste nutzen.
Durch die Nutzung von VerbinderApp stimmen Sie der Sammlung und Verwendung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, verwenden Sie unsere Dienste nicht.
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unseren Service bereitzustellen und zu verbessern:
Wir verwenden diese Informationen, um:
Wir verwenden die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke:
Wir sammeln Informationen über Endbenutzer unseres Services, um unsere Funktionalität bereitzustellen und zu verbessern.
Diese Informationen werden ausschließlich für den Zweck der Bereitstellung unseres Services verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir sammeln Kundeninformationen, um Support bereitzustellen und unsere Servicequalität zu verbessern.
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre persönlich identifizierbaren Informationen nicht an Dritte ohne Ihre Zustimmung, außer wie in dieser Richtlinie beschrieben.
Wir können Ihre persönlichen Informationen in den folgenden Umständen teilen:
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, Um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, Um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen, Um mögliches Fehlverhalten in Verbindung mit dem Service zu verhindern oder zu untersuchen, Um die persönliche Sicherheit der Benutzer des Services oder der Öffentlichkeit zu schützen, Um vor rechtlicher Haftung zu schützen
Wir sammeln Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und Informationen, die automatisch gesammelt werden, wenn Sie unseren Service nutzen.
Wir verwenden E-Mail-Adressen, um Ihnen wichtige Informationen über unseren Service zu senden und Kundensupport bereitzustellen.
Wir behalten Ihre persönlichen Informationen nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre Informationen in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
Ihre Informationen können auf Computer übertragen und aufrechterhalten werden, die sich außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit befinden, in der die Datenschutzgesetze unterschiedlich sein können.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speichermethode 100% sicher ist.
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Wenn wir an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre persönlichen Informationen übertragen werden.
Wir können Ihre Informationen mit unseren Tochtergesellschaften teilen, in diesem Fall werden wir diese Tochtergesellschaften verpflichten, diese Datenschutzrichtlinie zu respektieren.
Diese Datenschutzrichtlinie wird nach den Gesetzen Deutschlands geregelt und ausgelegt.
Alle Streitigkeiten, die unter dieser Datenschutzrichtlinie entstehen, unterliegen der ausschließlichen Gerichtsbarkeit der Gerichte Deutschlands.
Wenn eine Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie als ungültig oder nicht durchsetzbar erachtet wird, bleiben die verbleibenden Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft.
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um Ihnen vollständige Transparenz darüber zu geben, was festgelegt wird, wenn Sie unsere Website besuchen und wie es verwendet wird. Durch die Nutzung unserer App, die Registrierung eines Kontos oder den Kauf stimmen Sie hiermit unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Wir verwenden "Cookies", um die Bereiche unserer Website zu identifizieren, die Sie besucht haben. Ein Cookie ist ein kleines Datenstück, das von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Services nicht nutzen.
Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine persönlich identifizierbaren Informationen von Personen unter 13 Jahren.
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder Website zu überprüfen, die Sie besuchen.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät platziert wird. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wann ein Cookie gesendet wird.
VerbinderApp ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung im EU-Recht über Datenschutz und Privatsphäre in der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum.
Sie befasst sich auch mit der Übertragung personenbezogener Daten außerhalb der EU- und EWR-Gebiete.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare lebende Person beziehen.
Verschiedene Informationsstücke, die zusammen gesammelt zur Identifizierung einer bestimmten Person führen können, stellen auch personenbezogene Daten dar.
Die DSGVO ist wichtig, weil sie Einzelpersonen Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten gibt und sicherstellt, dass Organisationen diese Daten verantwortungsvoll und transparent handhaben.
Wir sind bestrebt, unseren Kunden dabei zu helfen, die Anforderungen der DSGVO für die Rechte der betroffenen Person zu erfüllen. VerbinderApp verarbeitet oder speichert alle personenbezogenen Daten bei vollständig geprüften, DPA-konformen Anbietern. Wir speichern alle Gespräche und personenbezogenen Daten bis zu 6 Jahre, es sei denn, Ihr Konto wird gelöscht, in welchem Fall wir alle Daten gemäß unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie entsorgen, aber wir werden sie nicht länger als 60 Tage aufbewahren.
Wir sind uns bewusst, dass Sie, wenn Sie mit EU-Kunden arbeiten, in der Lage sein müssen, ihnen die Möglichkeit zu bieten, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren, abzurufen und zu entfernen. Wir sind von Anfang an als Self-Service eingerichtet und haben Ihnen immer Zugang zu Ihren Daten und den Daten Ihrer Kunden gegeben. Unser Kundensupport-Team ist für Sie da, um alle Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise zur Arbeit mit der API haben.
Wenn Sie ein kalifornischer Einwohner sind, haben Sie zusätzliche Rechte unter dem California Consumer Privacy Act (CCPA).
Diese Rechte umfassen:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktinformationen.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 45 Tagen bearbeiten und Ihnen eine Antwort geben.
Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten als kalifornischer Einwohner haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, die Anforderungen des California Online Privacy Protection Act (CALOPPA) zu erfüllen.
CALOPPA verlangt, dass kommerzielle Websites und Online-Dienste eine Datenschutzrichtlinie veröffentlichen, die deutlich sichtbar ist und die folgenden Informationen enthält:
Wir haben diese Datenschutzrichtlinie erstellt, um diese Anforderungen zu erfüllen und Ihnen vollständige Transparenz über unsere Datenerfassungs- und -verwendungspraktiken zu bieten.
Wenn Sie Fragen zu CALOPPA oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktinformationen.
All rights reserved by VerbinderApp © 2025.